Schreiben Sie uns!
Rufen Sie uns an!
Unsere Reinwassersanlagen liefern die höchstmögliche Wasserqualität, die Sie für Laboranalysen benötigen. Verlassen Sie sich auf membraPure’s einfach zu bedienende Reinwassersysteme und Reinstwassersanlagen. Einfache Herstellung von Typ-I- oder Typ-II-Wasser auch aus Leitungswasser.
Wählen Sie unten Ihr System aus oder kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen helfen können, das richtige System für Ihr Unternehmen zu finden.
Um die besten Ergebnisse für Ihre Analysen zu erzielen, benötigen Sie die bestmögliche Wasserqualität. Mit den “easy to operate” Wasseraufbereitungssystemen von membraPure können Sie das Modell wählen, das kosteneffizient Wasser in Laborqualität produziert.
Alle unsere Systeme sind “Made in Germany”
Ob als Tischgerät oder zur Wandmontage – passen Sie die Konfiguration Ihres Systems an die individuellen Platzverhältnisse an.
Wasseraufbereitungsanlagen, die mit einem Spender ausgestattet sind, können mit verschiedenen Arten von volumetrischen Abgabefunktionen ausgestattet sein.
Reinstwasser ist Wasser, dem alle fremdartigen Bestandteile wie Ionen, aber auch organische Komponenten entzogen wurden. Als Reinstwasser darf nur bezeichnet werden, was bestimmte Kriterien erfüllt. Als Reinstwasser darf nur bezeichnet werden, was bestimmte Kriterien erfüllt.
Als Reinstwasser wird immer nur eine Art von Wasser bezeichnet Allerdings gibt es verschiedene Abstufungen, die dann als Reinwasser bezeichnet werden. Normen und Standards greifen die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften wie Leitfähigkeit, Widerstand, TOC-Gehalt, Ionenkonzentration und Bakteriengehalt auf und kategorisieren diese. Wichtige Definition gibt es nach ASTM (American Society for Testing and Materials), ISO (International Standard Organization) und CLSI/CLRW (Clinical Laboratory Standards Institute/Clinical Laboratory Reagent Water).
Reinstwasser ist eines der am häufigsten eingesetzten Lösungsmittel im Labor und wird überall dort verwendet, wo bereits geringe Verunreinigungen zu Verfälschungen der Ergebnisse führen und deshalb unbedingt vermieden werden müssen:
• Analytische Methoden wie AAS, ICP, MS
• Chromatographie wie LC (mobile Phase)
• Probenvorbereitung (Extraktion, Verdünnung, Blindwert)
• Biologische Arbeiten (PCR, Zellkultur, Immunchemie)
• Forensische und klinische Untersuchungen
Neben Reinstwasser findet auch Reinwasser ein großes Anwendungsgebiet in der Laboranwendung, wobei die Anforderungen an den Reinheitsgrad des Wasser geringer ausfallen:
• Ansetzen von Medien und Puffern
• Allgemeine Laboranwendungen wie das Reinigen von Laborausstattung
• Speisung von
Autoklaven,
Laborgeschirrspülern,
Dampfgeneratoren
Systeme zur Herstellung von Reinstwasser
Trinkwasser selbst enthält Verunreinigungen und führt zu einem falschen Ergebnis bei Ihren analytischen Tests, so dass Sie das Leitungswasser im Labor nicht verwenden können.
Molekularbiologische Arbeiten erfordern Wasser ohne Pyrogene (biologische Stoffwechselprodukte). Durch die Verwendung von Reinstwasser, in denen die störenden Verunreinigungen entfernt wurden, werden verlässliche und genaue Ergebnisse erhalten. Durch die Verwendung von Reinstwasser, in denen die störenden Verunreinigungen entfernt wurden, werden verlässliche und genaue Ergebnisse erhalten.
Um zunächst Reinwasser und später Reinstwasser zu erzeugen bedient man sich den verschiedenen Aufreinigungstechnologien. Schrittweise werden die Verunreinigungen dem Wasser entzogen und zum Schluss dem Endverbraucher Wasser mit der benötigten Reinheitsstufe zur Verfügung gestellt. Zu den Aufreinigungstechnologien gehören:
- Filtration durch Aktivkohle
- Umkehrosmose
- Ionenaustauscher
- Elektrodeionisation (EDI)
- UV-Licht
- Ultrafiltration (UF)
Für die Auswahl und Kombination dieser Techniken sind der vorherrschende Reinheitsgrad des Ausgangswassers sowie der zu erreichende Reinheitsgrad des zu verwendeten Wassers entscheidend.
Wir möchten den Kontakt zu unseren Kunden & Partnern verbessern und Ihnen Informationen und Updates zu unserem Unternehmen und unseren Produkten zukommen lassen
membraPure bemüht sich im Rahmen des Möglichen, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. membraPure übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Websites, auf die diese Site über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist. Programme, Dateien, Inhalte oder Hyperlinks zu anderen Websites werden ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung bereitgestellt.
Kontaktieren Sie uns
membraPure behält sich das Recht vor, die auf dieser Website bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
membraPure GmbH, Wolfgang-Küntscher Str. 14, 16761 Hennigsdorf