Effizienz und Genauigkeit in moderner Forschung und Diagnostik

Otto_Reichwald_AS

Warum wir bei Membrapure auf bewährte Technik setzen

Bei Membrapure entwickeln und liefern wir Technologien, die in Forschung, Diagnostik und Industrie seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Platz einnehmen. Unsere Aminosäureanalysatoren sind dafür ein gutes Beispiel: Sie verbinden höchste Präzision mit Robustheit und Effizienz – Eigenschaften, die in modernen Laboren immer wichtiger werden.

Warum Aminosäureanalysatoren nach wie vor die Referenz sind

Die Bestimmung von Aminosäuren spielt in zahlreichen Bereichen eine zentrale Rolle – von der klinischen Diagnostik über die Pharma- und Lebensmittelanalytik bis hin zur Grundlagenforschung. Entscheidend ist dabei, dass selbst kleinste Mengen zuverlässig nachweisbar sind. Während Methoden wie LC-MS/MS oder HPLC in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen haben, zeigen unsere Aminosäureanalysatoren klare Vorteile:

  • Robustheit: Sie arbeiten auch mit komplexen Proben wie Tierfuttermitteln oder salzhaltigen Lebensmitteln zuverlässig.
  • Wartungsarmut: Unsere Systeme benötigen nur minimalen Aufwand im Betrieb. Moderne LED-Photometer und optimierte Eluentenrezepturen – frei von Phenol – erhöhen die Nachhaltigkeit und Sicherheit zusätzlich.
  • Kosteneffizienz: In Anschaffung und Betrieb sind Aminosäureanalysatoren deutlich wirtschaftlicher als komplexere Massenspektrometrie-gestützte Verfahren.

Kurz gesagt: Aminosäureanalysatoren sind nicht nur ein Stück Technikgeschichte – sie sind nach wie vor der Goldstandard für die Aminosäureanalytik und werden vielfach zur Bestätigung von LC-MS/MS-Ergebnissen eingesetzt.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Unsere Systeme finden sich in ganz unterschiedlichen Laborumgebungen wieder:

  • Lebensmittelindustrie: Qualitätskontrolle, z. B. zur Überprüfung von Spezialnahrung oder Futtermitteln, in denen das richtige Aminosäureprofil für Sicherheit und Wachstum entscheidend ist.
  • Klinische Diagnostik: Analyse von Blut, Urin oder Liquor zur Erkennung von Stoffwechselstörungen (z. B. PKU, MSUD) oder zur Bestimmung von Biomarkern wie Homocystein.
  • Forschung: Bestimmung von Aminosäuren in Zellkulturmedien oder Fermentationsprozessen, nahtlos integrierbar in bestehende Laborinformationssysteme (LIMS).

In allen Szenarien liefern unsere Geräte valide und reproduzierbare Ergebnisse – unabhängig von der Komplexität der Probe.

Sicherheit und Regulatorik im Blick

Wir wissen, wie wichtig regulatorische Sicherheit für unsere Kunden ist. Darum erfüllen unsere Aminosäureanalysatoren selbstverständlich die Anforderungen der EU-IVDR 2017/746. Das betrifft sowohl die Zertifizierung der Geräte (Klasse A) als auch die Einhaltung der Qualitäts- und Risikomanagementprozesse. Zusätzlich stellen wir sicher, dass nur geprüfte und freigegebene Eluenten verwendet werden, sodass die IVD-Konformität jederzeit gewährleistet ist.

Fazit: Zukunftssichere Technik mit Tradition

Für uns bei Membrapure sind Aminosäureanalysatoren mehr als nur Geräte – sie sind ein Versprechen an unsere Kunden: auf verlässliche Ergebnisse, geringe Betriebskosten und eine unkomplizierte Nutzung. Auch in Zeiten immer komplexerer Analytikmethoden bieten wir mit unseren Systemen eine robuste, effiziente und zukunftssichere Lösung für Labore weltweit.

Complete your name and email to receive the application note.

Analysis of the amino acid composition of cell culture media
Get download link