Essentielle Aminosäuren in Sojabohnen

Die Bestimmung der essenziellen Aminosäuren in Sojabohnen mittels ARACUS Aminosäureanalysator belegt den hohen ernährungsphysiologischen Wert von Sojaprotein als vollständigem pflanzlichen Eiweiß. Mit einem ausgewogenen Profil aller neun essenziellen Aminosäuren, hohem Arginin-Lysin-Verhältnis und cholesterinfreier Zusammensetzung eignet sich Sojaprotein hervorragend für gesundheitsfördernde und funktionelle Lebensmittel. Die präzise Aminosäureanalyse unterstützt die Bewertung und Optimierung von Sojaprodukten für eine ausgewogene Ernährung in vegetarischen, veganen und therapeutischen Ernährungskonzepten.


Sojaprotein ist das einzige bekannte pflanzliche Protein, das 9 essentielle Aminosäuren enthält und dessen Gehalt den Bedürfnissen des menschlichen Körpers entspricht. Es ist ein anerkanntes vollständiges Protein. Sein Proteinbewertungsindex PDCAAS (protein digestibility corrected amino acid score, eine Methode zur Messung der Proteinqualität) erreicht den maximalen Bewertungswert 1, der dem von Kasein und Eiprotein entspricht. Der Gehalt an essenziellen Aminosäuren in Sojaprotein kann den täglichen Bedarf des menschlichen Körpers decken, sei es für Kinder im Vorschulalter zwischen 2 und 5 Jahren oder für Erwachsene. Bei Kleinkindern kann jedoch der Zusatz geeigneter Mengen von Threonin, Methionin, Lysin und Tryptophan den Wirkungsgrad und den Netto-Proteinanteil von Sojaprotein wirksam erhöhen.
Aufgrund seiner hohen PDCAAS-Bewertung wird Sojaprotein in der vegetarischen und veganen Ernährung häufig als hochwertige Proteinquelle empfohlen (Hughes et al., 2011).

Die Lebensmittel, die die moderne Bevölkerung braucht, sollten appetitanregend sein, keine unerwünschten Nebenwirkungen haben und reich an Nährstoffen sein. Unter den bestehenden Lebensmittelgruppen ist die Sojabohne genau die Pflanze, die die oben genannten Anforderungen erfüllt und reich an Rohstoffen ist. Getränke, die mit Sojaprotein hergestellt werden, werden von Ernährungswissenschaftlern als „grüne Milch“ bezeichnet. Sojaprotein hat eine deutlich senkende Wirkung auf Menschen mit hohem Cholesterinspiegel. Der Arginingehalt in Sojaproteingetränken ist höher als in Milch, und auch das Verhältnis von Arginin zu Lysin ist angemessen.
Dieses Verhältnis von Arginin zu Lysin wird mit positiven Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit in Verbindung gebracht, da es die Stickoxidproduktion fördert und den Lipidstoffwechsel verbessert (Alvarado et al., 2017).

Abbildung 1: Die in den sauren Hydrolyseproben enthaltenen Aminosäuren wurden mit einer Natriumkationenaustauschsäule getrennt und anschließend mit Ninhydrin derivatisiert. Die Detektion erfolgte bei 440 nm und 570 nm. Die Konzentrationen der einzelnen Aminosäuren wurden anhand einer bekannten Konzentration einer Standard-Aminosäurenmischung bestimmt.

Complete your name and email to receive the application note.

Analysis of the amino acid composition of cell culture media
Get download link