Aminosäuregehalt von Knochenmark

Die Analyse des Aminosäuregehalts im Knochenmark von Vieh und Geflügel mittels ARACUS Aminosäureanalysator ermöglicht eine präzise Bewertung des ernährungsphysiologischen und medizinischen Potenzials dieser nährstoffreichen Ressource. Besonders der hohe Gehalt an süßen, aromatischen und medizinisch wirksamen Aminosäuren wie Glycin, Glutaminsäure, Methionin und Arginin macht Knochenmark zu einem wertvollen Bestandteil für funktionelle Lebensmittel, Kinderernährung und medizinische Anwendungen. Die exakte Quantifizierung unterstützt sowohl die Produktentwicklung als auch die klinische Nutzung im Bereich der Ernährungsmedizin.


This image has an empty alt attribute; its file name is image-4.png
Abbildung 1: Die Probe wurde in Probenverdünnungspuffer gegeben und durch Zugabe von Fällungslösung einer Proteinfällung unterzogen. Nachdem die Probe filtriert und zentrifugiert wurde, wurden die freien Aminosäuren mit einer Lithium-Kationen-Austausch-Säule abgetrennt und anschließend mit Ninhydrin derivatisiert. Die Detektion erfolgte bei 440 nm und 570 nm. Die Konzentrationen der einzelnen Aminosäuren wurden anhand einer bekannten Konzentration einer Standard-Aminosäurenmischung bestimmt.

Complete your name and email to receive the application note.

Analysis of the amino acid composition of cell culture media
Get download link